Zurück

ABSOLUT-Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Am 28. November fand die Abschlussveranstaltung von ABSOLUT in der Leipziger Messe statt. Auf der Fachkonferenz kamen Fördermittelgeber und Projektbeteiligte zusammen, um ein Fazit über das Projekt zu ziehen und sich auszutauschen. Mit Begrüßungsreden der Leipziger Verkehrsbetriebe, der Stadt Leipzig, des DLR-Projektträgers sowie des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) startete der offizielle Teil. Im anschließenden fachlichen Teil standen die Partner aus dem Projektkonsortium an verschiedenen Informationsständen bereit, um ihre Arbeitsergebnisse im Projekt vorzustellen und Detailfragen zu beantworten. Auch die eigentlichen Protagonisten des Projekts – die Fahrzeuge EasyMile sowie der VW e-Crafter – waren vor Ort. Die Gäste hatten erneut [...]

30. November 2022|

ABSOLUT geht in die Testphase mit Fahrgästen

Zum Start der Testphase mit Fahrgästen gab es am 12. Oktober einen Pressetermin auf dem Gelände der BMW Group Werk Leipzig. Journalisten hatten hier die Möglichkeit, selbst einmal mit dem ABSOLUT-Bus mitzufahren und sich mit den Projektbeteiligten auszutauschen. Nach den Ausbauarbeiten am Versuchsfahrzeug, Erteilung der Erprobungsgenehmigung und Entwicklung der Fahrautomatisierung startete Mitte Oktober der exklusive Pilottest mit Mitarbeitern der ABSOLUT- Partnerunternehmen wie BMW Group Werk Leipzig und der Leipziger Messe. Rund 50 Testfahrgäste erprobten das Fahrzeug, das automatisierte Fahren sowie die Bestellung per App. Aus den Tests konnte das Projektteam weitere wichtige Erkenntnisse gewinnen, um z.B. die im Laufe [...]

14. Oktober 2022|

Sächsisches Innovationsprojekt ABSOLUT geht in nächste Testphase

Am 28. Februar zeigten das ABSOLUT-Team und auch der e-Crafter vor versammelten Journalistinnen und Journalisten, was das Konsortium bereits erreicht hat. "ABSOLUT hat einen technologischen Meilenstein erreicht, der weit über dieses Projekt hinausreicht und Deutschland beim wichtigen Zukunftsthema automatisiertes Fahren weiter voranbringen wird", so Christian Liebich, Referent im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, war begeistert und freute sich auf die Mobilität der Zukunft: „Durch intelligente Verknüpfung von Angebot und Nachfrage kann mit einem bedarfsgerechten 24/7 On-Demand-Angebot erstmals öffentlich individuelle Mobilität entstehen, die sich viel stärker als bisher auf [...]

14. März 2022|

Alle Voraussetzungen für die Phase der Applikation automatische Fahrfunktionen erfüllt

Die DEKRA hat in zwei Terminen die sichere Fahrzeugübernahme durch das Sicherheitsfahrpersonal sowie die Funktion "Fahrspurhalten" überprüft und infolgedessen eine Freigabe zur weiteren Erprobung des Fahrspurhaltens auf dem Messegelände mit der dort vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und auf der Strecke zwischen Messegelände und BMW group Werk Leipzig mit 40 bis zu max. 50 km/h befürwortet. Parallel wurde von unserem Versicherer mit der aktualisierten Deckungszusage die bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung des eCrafters im automatischen Betrieb von bisher max. 30 km/h auf nun max. 70 km/h erhöht, auch unter Berücksichtigung der vom LASuV erteilten Ausnahmegenehmigung. Damit haben wir nun wie geplant (und erhofft) [...]

2. Februar 2022|

Abnahme der AD-Basisfunktionen

Die Abnahme der AD-Basisfunktionen hat auf dem Testgelände in Freital und dem Messegelände in Leipzig durch DEKRA stattgefunden und Freigabe bis 50 km/h ist erfolgt.

6. Januar 2022|

Breidenbach & Frost Konferenz „Autonomes Fahren im ÖV“

Während der Breidenbach & Frost Konferenz „Autonomes Fahren im ÖV“ am 23./24. September 2021 gab das ABSOLUT-Team detaillierte Einblicke in den aktuellen Stand des Projekts. Gezeigt wurden eine Präsentation am Tagungsort, praktische Vorführungen auf dem Testfeld sowie eine Vorstellung unseres kürzlich fertiggestellten Testfahrzeugs eCrafter.

1. Oktober 2021|

5. VDV-Kongress Autonomes Fahren der Zukunft im ÖPNV 18. – 19. Mai 2021 – Digital

5. VDV-Kongress Autonomes Fahren der Zukunft im ÖPNV Die ABSOLUT-Präsentation gab Einblicke in die strategische Ausrichtung, die technische Umsetzung und den aktuellen Stand des Projekts sowie die sich daraus ableitenden Potenziale und Perspektiven. Mit mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in unserer Sitzung konnten wir die Ideen des Projekts mit einer großen/bemerkenswerten Anzahl von Publikum teilen.   Program PDF  

17. August 2021|

Archiv

Filter nach Arbeitspaketen

Nach oben